Jump label

Service navigation

Main navigation

You are here:

Main content

Einführung in die stationäre Simulation

Modul: Prozesse und ANlagen

Dozent: Prof. Dr.-Ing. G. Schembecker

Kontakt: eiss.apt.bci@tu-dortmund.de

Studiengänge: BIW/CIW Bachelor (Pflicht)

Termine: 03.04. - 02.05.2022.

Mo. 13:00 - 15:00 h, HS ZE 15

Di. 14:00-18:00 h, HG II HS 7

Umfang:

Klausur:  21.05.2023

Klausureinsicht: wird noch bekannt gegeben

 

Inhalt

Die Veranstaltung „Einführung in die stationäre Simulation“ stellt Simulationstechniken für die Erstellung von Massen- und Energiebilanzen kontinuierlich betriebener Herstellprozesse vor. Anhand eines ausgewählten Prozesses aus der chemischen Industrie werden zunächst mithilfe von Microsoft Excel die mathematischen bzw. numerischen Grundlagen der Bilanzierung, wie. z.B. verschiedene Iterationsverfahren und das jeweilige Konvergenzverhalten, am Beispiel einer ausgewählten Unit Operation vermittelt. Im Anschluss wird eine Einführung in die Grundlagen der Prozesssimulation mit der Flowsheeting-Software ASPEN PLUS gegeben.